Mehr Nachrichten aus der Umgebung

Breitungen Ruhla Schmalkalden Heringen Eisenach

Nach LiMux-Aus: München startet erstes Open-Source-Sabbatical

31. Januar 2025 ©
31. Januar 2025 ©
München hat ein neues Modell zur Förderung von freier Software aufgelegt. Die Stadt unterstützt ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

heise.de

Nach LiMux-Aus: München startet erstes Open-Source-Sabbatical

München hat ein neues Modell zur Förderung von freier Software aufgelegt. Die Stadt unterstützt a... mehr ... 31. Januar 2025

heise.de

Nach LiMux-Aus: München startet erstes Open-Source-Sabbatical

München hat ein neues Modell zur Förderung von freier Software aufgelegt. Die Stadt unterstützt a... mehr ... 31. Januar 2025

heise.de

Open-Source-Musikgenerator "YuE" erzeugt offline komplette Songs aus Liedtexten

Das Open-Source-Modell "YuE" des chinesisch-amerikanischen Forschungskollektivs M-A-P erzeugt auf de... mehr ... 3. Februar 2025

heise.de

Open-Source-Musikgenerator "YuE" erzeugt offline komplette Songs aus Liedtexten

Das Open-Source-Modell "YuE" des chinesisch-amerikanischen Forschungskollektivs M-A-P erzeugt auf de... mehr ... 3. Februar 2025

heise.de

Open-Source-Musikgenerator "YuE" erzeugt offline komplette Songs aus Liedtexten

Das Open-Source-Modell "YuE" des chinesisch-amerikanischen Forschungskollektivs M-A-P erzeugt auf de... mehr ... 3. Februar 2025

heise.de

Open-Ear-Kopfhörer Bose Ultra Open Earbuds im Test

Mit den Ultra Open Earbuds hat Bose sein erstes Open-Ear-Modell im Angebot, das sich mit einem ungew... mehr ... 6. Februar 2025

golem.de

KI-Reasoning: Hugging Face will Deepseek R1 nachbilden

KI-Forscher sind in heller Aufregung über den Start von Deepseek-R1. Nun will Hugging Face es als e... mehr ... 29. Januar 2025

expand_less